Termine Prävention sexualisierter Gewalt hier!
März 2021
03.03.2021 von 09:30 - 14:30 Uhr - Online Workshop
SARS-CoV-2: Psychosoziale Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten
Referent: Dipl.-Psych. Florian Hammerle (Psychologischer Psychotherapeut)
10.03.2021 von 18:00 - 20:30 Uhr - Online Workshop - für Ehrenamtliche
Referent: Stefan Obermeier, RA (München)
11.03.2021 von 09:30 - 15:30 Uhr - Online Workshop- |
Referent: Stefan Obermeier, RA (München)
19.03.2021 von 18:00 - 21:00 Uhr - Online Workshop - "Seelische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen" Referent: Achim Opper (Dipl. Päd, zert. Erlebnispädagoge und zert. Wildnispädagoge und seit 10 Jahren in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit für eine Verbandsgemeinde) |
24.03.2021 von 09:30 - 14:30 Uhr - Online Workshop
SARS-CoV-2: Psychosoziale Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten
Referent: Dipl.-Psych. Florian Hammerle (Psychologischer Psychotherapeut)
April 2021
10./11.04.2021 von 09:00 Uhr am Samstag - 16:00 Uhr am Sonntag in Vallendar
17.04.2021, 9:00 - 18:00 Uhr in Vallendar
JuLeiCa Modul 2: Recht und Prävention
17.04.2021, 9:30 - 18:00 Uhr in Ochtendung
29.04.2021, 10:00 - 16:00 Uhr in Altenkirchen
Maßnahmen zur Stressreduktion für Kinder und Jugendliche (Stressentstehung und Stressprävention)
Referent: Prof. Dr. Arnold Lohaus (Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaften, Universität Bielefeld)
Mai 2021
17.05.2021 von 17:00 - 20:00 Uhr - Online Workshop-
Referent: Stefan Obermeier, RA (München)
Juni 2021
08.06.2021 von 10:00 - 17:00 Uhr in Wittlich
09.06.2021 von 18:00 - 21:00 in Koblenz
Kinderschutz in der Jugendarbeit: Kindeswohlgefährdungen (unter Gleichaltrigen) erkennen
Referentin: Prof. Dr. Kathinka Beckmann, Hochschule Koblenz
14.06.2021 von 18:00 - 21:00 Uhr in Koblenz
Referentinnen: Claudia Liesenfeld-Gilles und Margret Kastor (päd. Referentinnen der FachstellePlus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz)
19.06.2021 von 09:00 - 16:00 Uhr in Vallendar
Referent: Rudi Rhode (Sozialwissenschaftler, Konflikttrainer, Schauspieler)
21. und 22.06.2021 jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr in Koblenz
Referent: Charly Schreiber (Dipl. Sozialarbeiter ( FH),Fortbildner für Gewaltprävention, und Sozialkompetenztraining, Anti-Gewalt-Trainer/CT® , No Blame Approach Trainer®
26.06.2021 von 09:00 - 18:00 Uhr in Koblenz
JuLeiCa Modul 3: Keine Panik - Souveränes Handeln in brenzligen Situationen
Juli 2021
01.07.2021 von 10:00 - 17:00 Uhr in Koblenz
Drama, Drama oder Supertyp? - Einblick in die histrionische und narzisstische Persönlichkeitsstörung
Referentin: Dr. Stefanie Kirchhart (Kinder- und Jugendlichentherapeutin), Mainz
02.07.2021 von 18:30 - 21:00 Uhr in Niederfischbach
Referent: Rudi Rhode (Sozialwissenschaftler, Konflikttrainer, Schauspieler)
03.07.2021 von 09:30 - 16:00 Uhr in Niederfischbach
Referent: Rudi Rhode (Sozialwissenschaftler, Konflikttrainer, Schauspieler)
05.07.2021 und 06.07.2021 jeweils von 09:30 - 16:30 Uhr in Altenkirchen
Resilienz beginnt im Kopf! Kinder und Jugendliche im Chaos ihrer Gedanken, Gefühle, Emotionen
Referent: Dariusz Dahlmann (Heilpraktiker Psychotherapie, Coach)
16.07.2021 - 20.07.2021
Projekt: "Berlin und Juleica - Juleica on tour"
Ein Kooperationsprojekt der Kreisjugendämter Altenkirchen und Neuwied sowie der FachstellePlus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz
September 2021
21.09.2021 von 09:30 - 17:00 Uhr in Koblenz
Interaktions- und Kommunikationsübungen in der Jugendarbeit - TO GO!
Referent: Karsten Schroeter (Abenteuersport und Erlebnispädagoge, zertifizierter Sicherheitstrainer für mobile Seilbauten nach RCTA)
27.09.2021 von 09:00 - 17:00 Uhr in Vallendar
Umgang mit Suizidalität bei Jugendlichen
Referent: Dipl.-Psych. Florian Hammerle (Psychologischer Psychotherapeut Zielgruppe)